Öffentlicher Vortrag - „Wird die Pizza zukünftig mit Hilfe von Quantencomputern ausgeliefert?"

Europe/Berlin
Kinosaal (Altes Stadttheater Eichstätt)

Kinosaal

Altes Stadttheater Eichstätt

Residenzplatz 17 85072 Eichstätt
Beschreibung

Was sind Quantencomputer? Auf welchen physikalischen Prinzipien beruhen sie? Und wofür können sie verwendet werden? Im Rahmen eines Abendvortrags im Alten Stadttheater in Eichstätt wird Prof. Jeanette Lorenz über die Grundlagen, den aktuellen Entwicklungsstand und potenzielle Einsatzgebiete von Quantencomputern berichten.

Die Veranstaltung findet im Alten Stadttheater Eichstätt statt.


Veranstaltungsort
Altes Stadttheater Eichstätt
Residenzplatz 17, 85072 Eichstätt

Bitte reisen Sie zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Eine Übersicht an Parkmöglichkeiten finden Sie unter: https://www.eichstaett.de/parken/karte/#map-list.

    • 18:30 19:00
      Einlass 30m
    • 19:00 20:00
      „Wird die Pizza zukünftig mit Hilfe von Quantencomputern ausgeliefert?" 1 h

      Zusammenfassung:
      Von Quantencomputern werden große Auswirkungen auf Industrie und Gesellschaft erwartet. So versprechen Quantencomputer, neue Materialien und Medikamente schneller entwickeln zu können. Quantengestützte künstliche Intelligenz könnte Bilder effizienter auswerten, etwa bei medizinischen Fragestellungen. Auch bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen, beispielsweise in der Logistik, wird dieser Zukunftstechnologie großes Potenzial zugeschrieben. Quantencomputer stellen dabei eine völlig neue Art von Computern dar, die auf Effekten der Quantenphysik beruhen.

      Dieser Vortrag richtet sich an die breite Öffentlichkeit und beleuchtet die Grundlagen von Quantencomputern, zeigt den aktuellen Entwicklungsstand auf und diskutiert mögliche perspektivische Einsatzgebiete.

      Sprecher: Prof. Jeanette Lorenz